202327. November 2023 – Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 auf 12,41 EUR pro Stunde25. November 2023 – BAG: Fremdgeschäftsführer einer GmbH kann Arbeitnehmer iSd BUrlG sein25. November 2023 – BAG: Bei kalendarisch bestimmter Befristung muss nur Befristungsende schriftlich vereinbart sein19. November 2023 – Brauer fällt Katze in die Maische: Das gleichwohl verkaufte Bier ist ekelerregend15. November 2023 – Mieter muss nach Kündigung keine „Räumungsbereitschaft“ erklären12. November 2023 – Bundesregerung verabschiedet Entwurf zur Änderung des BetrVG zur Vergütung von BR-Mitgliedern12. November 2023 – Fehlen einer baurechtlichen Genehmigung ist für sich kein genommen kein Mangel des gemieteten Gewerberaums12. November 2023 – Private Fortsetzung der betrieblichen Weihnachtsfeier rechtfertigt Kündigung5. November 2023 – Bundesregeirung entwickelt Formulierungshilfe für Gesetz zum schnelleren Zugang von Ausländern und Asylbewerbern zum Arbeitsmarkt5. November 2023 – Kothaufen-Emojis rechtfertigen fristlose Kündigung29. Oktober 2023 – BGH: Stornogebühr rechtmäßig, wenn trotz Warnung des Auswärtigen Amtes Reise gebucht29. Oktober 2023 – Bundesarbeitsgericht urteilt zur (Schein-)Selbstständigkeit von Poolärzten6. Oktober 2023 – Arbeitnehmer muss auch bei Krankengeldbezug Leasingraten für Jobfahrrad zahlen6. Oktober 2023 – Keine persönliche Haftung von Geschäftsführern bei Verstößen der GmbH gegen Mindestlohn29. September 2023 – Referentenentwurf zum ArbZG wird wohl nicht umgesetzt29. September 2023 – „Nachhaltigkeitsrichtlinie“ droht29. September 2023 – Klage der jur. Direktorin des RBB abgewiesen25. August 2023 – Arzt hat keinen Anspruch auf Arbeitsentgelt, wenn seine Approbation ruht23. August 2023 – Verbot des Tragens von Arbeitskleidung mit Logos von Konkurrenten ist nicht mitbestimmungspflichtig23. August 2023 – Sammlung von Arbeitnehmerdaten zur Vorbereitung einer Kündigung kann unzulässig sein5. August 2023 – Verkehrssicherungspflichten einer Gaststätte4. August 2023 – Zulässigkeit einer befristeten Vertretung trotz zu erwartender dauerhafter Arbeitsunfähigkeit?25. Juni 2023 – Mündlich vereinbarte Verschiebung der Zahlungsfälligkeit: Schriftformverstoß25. Juni 2023 – „Impfung macht frei“ – Kündigung eines Lehrers des Landes Berlin unwirksam25. Juni 2023 – Betriebsratsvorsitzender und Datenschutzbeauftragter in Personalunion unzulässig4. Juni 2023 – Insolvenz der Mieterin (GmbH) steht Kündigung nicht entgegen4. Juni 2023 – Dienstwagen zur privaten Nutzung – Grenzen des Sachbezugs27. Mai 2023 – BAG: Kein Entschädigungsanspruch trotz fehlender Einladung zum Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst19. Mai 2023 – Fehlende Massenentlassungsanzeige: Kündigung doch nicht rechtswidrig?19. Mai 2023 – Gaststättenschließungen wegen Corona in 2020 waren rechtmäßig14. Mai 2023 – Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet7. Mai 2023 – Bundesarbeitsgericht: Arbeitnehmer muss bei Folgeerkrankung Ursachen der Krankheiten offenbaren22. April 2023 – Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit: Referentenentwurf liegt vor21. April 2023 – Verjährung von Forderungen bei ungenauen Angaben im Mahnbescheidsantrag21. April 2023 – Änderung des Hessischen Personalvertretungsgesetzes (HPVG)3. April 2023 – ArbG Frankfurt zur Eingruppierung von Gruppenleitern in WfbM28. März 2023 – Neue Regelungen für Außengastronomie in Frankfurt am Main24. März 2023 – Arbeit im Homeoffice: Keine gewerbliche Nutzung der Wohnung24. März 2023 – Verkehrsstillstand wegen Streiks – was gilt, wenn man zu spät kommt?19. März 2023 – Neue EU-Richtlinie zur Beseitigung von Lohnungleichheiten zwischen Mann und Frau kommt19. März 2023 – Quarantäne: Arbeitgeber schuldet 6 Wochen Entgelt, auch wenn Arbeitnehmer nicht krank18. März 2023 – Schönheitsreparaturklausel unwirksam, wenn Mieter nicht von der bisherigen Ausführungsart abweichen darf11. März 2023 – Auch beim Luftschnappen ist ein Arbeitsunfall möglich11. März 2023 – Pflichtangabe nach EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)6. März 2023 – Bundesarbeitsgericht: Nachtzuschläge für regelmäßige und unregelmäßige Nachtarbeit müssen nicht gleich hoch sein3. März 2023 – Achtung bei der Ablehnung schwerbehinderter Bewerber28. Februar 2023 – Bundesarbeitsgericht zur Entgeltgleichheit zwischen Mann und Frau26. Februar 2023 – Arbeitsgericht Dresden: Urteil zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht24. Februar 2023 – Freistellungs- und Vergütungsanspruch für Stellensuche24. Februar 2023 – Europäischer Gerichtshof: Neues Urteil zur Abberufung von Datenschutzbeauftragten2. Februar 2023 – Bundesarbeitsgericht: Neue Entwicklung zur Verjährung von Urlaubsabgeltungsansprüchen2. Februar 2023 – Amtsgericht Frankfurt: Pizzalieferdienst muss keine GEMA-Beiträge für Musik im Betrieb zahlen2. Februar 2023 – VG Berlin: Döner-Imbiss kein Spezialitätenrestaurant22. Januar 2023 – Bundesgerichtshof: Versicherung muss bei Betriebsunterbrechung im zweiten Lockdown zahlen22. Januar 2023 – Bundesarbeitsgericht: Gleicher Lohn auch für Minijobber14. Januar 2023 – Hessisches Bildungsurlaubsgesetz zum 1. Januar 2023 geändert14. Januar 2023 – LAG Schleswig Holstein: Arbeitnehmer hat in Freizeit „Recht auf Nichterreichbarkeit“20228. April 2022 – LAG München: Schadenersatzpflicht des Arbeitgebers bei Missachtung von Corona-Arbeitsschutzregeln21. März 2022 – BGH: Auch bei coronabedingter Absage einer Hochzeitsfeier besteht die Mietzahlungspflicht20. März 2022 – Aktuelle Definitionen Impfnachweis, Genesenennachweis und Testnachweis (§22a IfSG)20. März 2022 – BGH: Kein Schadenersatzanspruch gegen den Staat wegen Corona-Schließungen2. März 2022 – Neues zum betrieblichen Eingliederungsmanagement28. Februar 2022 – Pflicht zur elektronischen Zeiterfassung vom Tisch26. Februar 2022 – Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit202120. November 2021 – 3G-Regel am Arbeitsplatz (§28b IfSG): Erläuterungen, Hinweise und Kommentare (FAQs)7. November 2021 – Neues zur Schriftformpflicht bei langlaufenden Mietverträgen30. Oktober 2021 – Urlaub während Elternzeit24. Oktober 2021 – Überstundenzuschläge für Teilzeitkräfte im öffentlichen Dienst16. Oktober 2021 – Bundesarbeitsgericht: Kein Annahmeverzug bei Betriebsschließung wegen Lockdowns2. Oktober 2021 – Lohnansprüche bei 2G-Zugangsregeln26. September 2021 – Berechnung des Urlaubsanspruchs bei Ausscheiden im 2. Halbjahr12. September 2021 – Tapas-Bars dürfen sich womöglich nicht mehr „Champanillo“ nennen11. September 2021 – Entgeltfortzahlung ungeimpfter, an COVID-19 arbeitsunfähig erkrankter Arbeitnehmer11. September 2021 – Fragerecht des Arbeitgebers nach dem Impfstatus11. September 2021 – Die Bedeutung von Vollständigkeitsklauseln1. September 2021 – Eckpunkte der neuen Arbeitsschutzverordnung4. August 2021 – Fristlose Kündigung trotz „Rotzlappenbefreiung“ (Maske)1. August 2021 – Zahlungspflicht bei abgesagter Hochzeitsfeier1. August 2021 – Flutkatastrophe und Arbeitsrecht27. Juni 2021 – Testangebot versus Testpflicht19. Juni 2021 – Beschäftigung nach bestandener Ausbildungsprüfung19. Juni 2021 – Zulässige Nutzung eines Schankraums als Shisha-Bar14. Juni 2021 – OLG Dresden: Versicherer muss bei Restaurantschließung wegen Corona-Pandemie nicht zahlen14. Juni 2021 – Vorsicht bei Klauseln, die das Arbeitsverhältnis bei Erreichen des Rentenalters enden lassen21. Mai 2021 – Mindestlohn und Sachbezug19. Mai 2021 – Bundesgerichtshof bestätigt Unzulässigkeit der „engen Bestpreisklauseln“ von Booking.com19. Mai 2021 – Hausrecht contra medizinisches Maskenverbot14. Mai 2021 – Hochzeitsfeier abgesagt – Rückforderung der Anzahlung?14. Mai 2021 – Braucht jeder Betrieb einen Inklusionsbeauftragten?7. Mai 2021 – Kriterien zur Bestimmung von Mitarbeitern mit Anspruch auf Impfpriorisierung6. Mai 2021 – Bundesgerichtshof: Keine Altersdiskriminierung bei Einlassbeschränkungen zu Veranstaltungen6. Mai 2021 – Kein Beschäftigungsanspruch, wenn – ärztlich bestätigt – keine Maske getragen werden muss4. Mai 2021 – Corona-Anhuster kann Kündigung rechtfertigen3. Mai 2021 – LG Karlsruhe: Ein Mieter/Pächter, der durch eine zwangsweise Schließung seines Betriebs durch Pandemiebekämpfungsmaßnahmen betroffen ist, kann außerordentlich kündigen.2. Mai 2021 – Keine Benachteiligung eines schwerbehinderten Bewerbers bei Nichterfüllung Ausbildungsmindestnote30. April 2021 – Homeoffice – neue Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer28. April 2021 – Kündigung wegen einer Covid-19-Quarantäne23. April 2021 – Änderung des Teilzeit- und Befristungsgesetzes auf den Weg gebracht16. April 2021 – Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung („Testpflicht“) veröffentlicht15. April 2021 – Gewerberaummiete: Mietminderung bei Flächenabweichung?15. April 2021 – Ausstattung Betriebsrat mit Technik für Videokonferenzen14. April 2021 – Erste Hinweise zur zweiten Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung („Testpflicht“)10. April 2021 – Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz kommt10. April 2021 – Impfpflicht im Arbeitsverhältnis1. April 2021 – Gehalt und Arbeitspflicht in Quarantäne1. April 2021 – VGH Baden-Württemberg lehnt Eilantrag einer Schankwirtschaft gegen die fortdauernde Betriebsschließung ab15. März 2021 – Ist Rufbereitschaft Arbeitszeit?4. März 2021 – Erste Urteile der Oberlandesgerichte zum Wegfall der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB) in Zeiten der Corona Pandemie